Schlagwort-Archive: Pferdeführerschein

IPZV Pferdeführerschein Reiten

Aufgabe des Vorbereitungslehrgangs zum IPZV Pferdeführerschein Reiten ist die Vermittlung grundlegender Fähigkeiten, mit dem Pferd wechselnde Geländesituationen sicher und pferdegerecht zu bestehen. Der Reiter bekommt mehr Sicherheit und Übersicht beim Reiten im Gelände, in der Gruppe und im Straßenverkehr unter der Berücksichtigung eines schonenden Umgangs mit Natur und Umwelt.

Zulassungsvoraussetzungen:

IPZV Pferdeführerschein Umgang. Der Bewerber muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre alt werden. Er muss an einem mindestens 4-tägigen Vorbereitungskurs teilnehmen.

Anforderungen

Teil I: Theoretische Prüfung: mündliche Prüfung
Inhalte: Das Islandpferd, Ausrüstung von Reiter und Pferd,

Reitlehre: Sitz und Hilfen, Zusammenwirken der Hilfen in den Gangarten und Übergängen, in Wendungen, Verhalten im Gelände und Straßenverkehr, Unfallverhütung, Verhalten bei Unfällen, Umwelt- und Tierschutz

Teil II: Praktische Prüfung
a) Bahn: Ausrüstungskontrolle von Reiter und Pferd, Aufsitzen, Reiten in Schritt, Trab/Tölt und Galopp
b) Ausritt in der Gruppe im Gelände und im Straßenverkehr, Übungen entsprechend der Gegebenheiten

Termine: 13.-16.04.2025
Die Prüfung findet am 17.04.2025 statt.
Kosten: 250€ zuzüglich Prüfungsgebühren und evtl. Leihpferd.
Die Prüfungsgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl.

Anmeldung IPZV Pferdeführerschein Reiten

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Eigenes Pferd *
Mittagessen (6 Euro pro Mittagessen) *
IPZV Mitglied *

IPZV Pferdeführerschein Umgang für Junioren

Im Lehrgang zum Pferdeführerschein lernt der junge Reiter viel über das Islandpferd, dessen Unterbringung und Versorgung und den Umgang mit ihm in alltäglichen Situationen. Er erfährt vieles über das Verhalten von Pferden und übt das Führen des Pferdes unter Sicherheitsaspekten in praxisbezogenen Aufgabenstellungen.

Der IPZV Pferdeführerschein für Junioren fördert den verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd.
Der Bewerber muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 8 Jahre und darf höchstens 15 Jahre alt werden.

Termine: 17.-19.01.2025 und 24.-26.01.2025
Die Prüfung findet am 26.01.2025 mittags statt.
220€ zuzüglich Prüfungsgebühren und evtl. Leihpferd.
Die Prüfungsgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl.

 

 

Anmeldung IPZV Pferdeführerschein Umgang für Junioren

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Termine: 17.-19.01.2025 und 24.-26.01.2025 - Prüfung am 26.01.2025

Eigenes Pferd *
IPZV Mitglied *

IPZV Pferdeführerschein Umgang

Der Lehrgang zum IPZV Pferdeführerschein Umgang vermittelt ein Grundverständnis zu den Themenbereichen Umgang, Gesundheit, Haltung und Fütterung des Pferdes und trägt so zu einer fundierten Ausbildung von Pferdefreunden bei.

Dabei werden grundlegende Kenntnisse des Pferdeverhaltens erarbeitet und das Führen des Pferdes unter Sicherheitsaspekten in praxisbezogenen Aufgabenstellungen und verladen geübt.

Der IPZV Pferdeführerschein Umgang fördert den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Pferd, und ist die Grundlage für viele weitere Reitabzeichen.

Der IPZV Pferdeführerschein Umgang ist Voraussetzung für das Turnierreiten für alle Jugendlichen und Erwachsenen, die sich neu registrieren wollen.

Der Bewerber muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre alt werden.

Termine: 17.-19.01.2025 und 24.-26.01.2025
Die Prüfung findet am 26.01.2025 mittags statt.
250€ zuzüglich Prüfungsgebühren und evtl. Leihpferd.
Die Prüfungsgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl.

Anmeldung IPZV Pferdeführerschein Umgang

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Termine: 17.-19.01.2025 und 24.-26.01.2025 - Prüfung am 26.01.2025

Eigenes Pferd *
IPZV Mitglied *